Angedacht
Haben Sie heute schon bewusst geatmet? Nein? Dann wird es Zeit.
Machen Sie mal kurz Pause und Atmen Sie tief ein und wieder aus.
Wiederholen Sie das ein paar Mal.
Selbst wenn Sie es nicht aktiv betreiben, so wird bei einem lebendigen Menschen dieser Lebensrhythmus nur selten durchbrochen. Etwa, wenn wir tauchen und die Luft anhalten. Das können manche lang und andere länger, aber immer kann es niemand. Dieser Rhythmus liegt unter all unserem Leben. Er ist der Grund für unsere Lebensmelodie, die darauf gesungen wird. Begonnen hat alles mit dem ersten Atemzug. Die Bibel sagt, dass es Gott ist, der dem Menschen den Atem eingehaucht hat, und dass es Gottes Atem ist, der am Ende unseres Lebens hier auf dieser Erde wieder aus uns fährt.
Auch die gesamte Schöpfung unterliegt diesem Rhythmus. Sechs Tage wird erschaffen, also in unserem Bild: eingeatmet. Am siebenten Tage ruhte Gott und, im Bild gesprochen, atmete aus. Gott muss wieder neu Atem holen. Ein Rhythmus, der uns auch nicht schadet.
Getreu dem Motto der diesjährigen „Sieben Wochen Ohne"-Aktion: Sieben Wochen ohne SOFORT, also sieben Wochen mit einem tiefen Ein- und Ausatmen, das vor allen Dingen steht.
„Gott gab uns Atem, damit wir leben“ - das ist das Geschenk, das uns am Morgen und in der Nacht begleitet, vom Anfang bis zum Ende unseres Lebens. Ich glaube, dass es darauf ankommt, sich immer wieder auf diesen Atem zu besinnen, von dem wir leben.